dienstleistungen

Übersetzung
Das Erfolgsgeheimnis gelungener Kommunikation liegt in der richtigen Wortwahl. Setzen Sie dabei auf uns. Wir sind Expertinnen, die genau erfassen, welche Botschaft Sie vermitteln möchten, und die diese Botschaft mit allen Nuancen und Besonderheiten der italienischen Sprache und Kultur übersetzen.
Seit 25 Jahren ist das unsere Arbeit, die wir mit Leidenschaft, Engagement und Begeisterung machen. In unterschiedlichen Themenbereichen und mit allen möglichen Textsorten.
Am Beginn der Zusammenarbeit stehen wir in engem Kontakt mit Ihnen als Kunde, denn wir wollen verstehen, in welchem Kontext Sie arbeiten, welche Ihre Anforderungen sind und welche Kommunikationsstrategie Sie verfolgen. Das braucht es, denn nur so werden Ihre Botschaften verstanden. Und Ihre Dienstleistungen und Produkte kommen gut an.
Natürlich kann es bei der Übertragung eines Textes in eine andere Sprache auch zu Missverständnissen oder Fehlern kommen. Um das zu vermeiden, revidieren wir jeden übersetzten Text, ganz nach dem Motto «vier Augen sehen mehr als zwei». Für ein Endprodukt, das Ihren höchsten Anforderungen an eine erfolgreiche Kommunikation entspricht.
Tools zur computerunterstützten Übersetzung (CAT) sind heute ein fester Teil der Übersetzungspraxis. Deshalb setzen auch wir selbstverständlich solche Tools ein.

revision
Bei der Revision der Übersetzung werden sämtliche Aspekte des Textes überprüft. Die Revision stellt die volle Übereinstimmung der Übersetzung mit dem Ausgangstext sicher.
Wir überprüfen nicht nur die grammatikalische, orthografische und stilistische Qualität, wir machen auch auf allfällige Unklarheiten aufmerksam und passen den Text an den Zweck der Kundenkommunikation an. Dabei achten wir stets auch auf die kulturellen Sensibilitäten des Zielpublikums.
Hier einige Aspekte, auf die wir uns bei der Revision konzentrieren:
- Genauigkeit (Ergänzungen, Auslassungen, Querverweise)
- Lesefreundlichkeit (Ton des Textes, Flüssigkeit, Lesevergnügen)
- Sprache (Wortwahl, Orthografie, Grammatik, Interpunktion, Semantik)
- Stil (Übereinstimmung mit dem Stil des Autors oder mit dem allfällig vorhandenen Sprachleitbild)
- Terminologie (Übereinstimmung mit der Fachsprache oder mit bestehenden Glossaren)
- Einheitlichkeit (Übereinstimmung der Terminologie mit früheren Projekten)
Die Revision ist bei Texten, die wir intern übersetzen, im Preis inbegriffen.

POST-EDITING
Wie andere professionelle Übersetzerinnen und Agenturen bieten auch wir Post-Editing-Dienstleistungen an. Auf Ihren Wunsch überprüfen wir Texte, die maschinell übersetzt wurden.
Der Vorteil der maschinellen Übersetzung ist zweifellos, dass auch sehr umfangreiche Dokumente rasch bearbeitet werden können, insbesondere wenn die Frist kurz und das Budget knapp ist. Die maschinelle Übersetzung ist gewiss hilfreich, doch sie liefert nicht unbedingt ein publizierbares Endprodukt: Es braucht immer eine Überarbeitung durch eine Übersetzerin oder einen muttersprachigen Editor.
Und weshalb? Die maschinelle Übersetzung eignet sich nicht für alle Textsorten und bietet nicht immer Gewähr für eine optimale Qualität: Sie berücksichtigt weder den Zusammenhang noch die kulturellen Besonderheiten und sie erkennt keine Metaphorik und keine Ironie.
Wenn wir einen vorübersetzten Text überarbeiten, ist das Endergebnis verständlich, korrekt, vollständig und stilkonform. Mit anderen Worten, er kommt an die Qualität einer Übersetzung durch einen Menschen heran.
Eine Übersetzung ist keine Ware. Eine Übersetzung ist eine Dienstleistung. Man bezahlt nicht nur das Endprodukt, sondern die Kompetenz dahinter, die es braucht, damit ein Text «funktioniert», damit er fehlerfrei sowie adressaten- und kontextgerecht ist.

LEICHTE SPRACHE
Für Menschen mit einer Beeinträchtigung im kognitiven Bereich, mit Lern- und Leseschwierigkeiten oder auch für fremdsprachige Menschen kann es ein Problem sein, einen Text zu verstehen. Das erschwert es ihnen, beispielsweise ein Bankkonto zu eröffnen, ein Formular auszufüllen oder eine Versicherung abzuschliessen. Alle sollten aber Zugang zu verständlichen Informationen haben. Denn nur wer informiert ist, kann ein selbstbestimmtes Leben führen und an der Gesellschaft als Bürgerin oder Bürger mit allen Rechten und Pflichten und ohne Diskriminierung teilhaben.
Leichte Sprache entspricht dem Sprachniveau B1, das heisst: Sie ist leicht zu lesen und zu verstehen. Wir übersetzen Ihre Texte in leichte Sprache oder formulieren sie neu. Wir haben dafür eine spezifische Weiterbildung der Anffas (Associazione nazionale italiana delle famiglie di persone con disabilità intellettiva e/o relazionale) absolviert.
Leichte Sprache heisst nicht Kindersprache. Damit ein Text leicht zu lesen und zu verstehen ist, müssen gewisse Regeln eingehalten werden, die unter anderem in den europäischen Leitlinien erwähnt sind. Ein Text in leichter Sprache ersetzt nicht den Originaltext: Er ist ein Hilfsmittel der Kommunikation, ein zusätzliches Angebot, um speziellen Zielgruppen das Verständnis zu erleichtern.
Folgende Zielgruppen können mit leichter Sprache erreicht werden:
- Personen mit Lernschwierigkeiten
- Personen mit Leseschwierigkeiten
- Ältere Menschen
- Fremdsprachige Personen
Hier kann leichte Sprache nützlich sein:
- Websites
- Briefe, amtliche Formulare
- Verträge
- Reglemente
- Versicherungs- und andere Offerten
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
© si dice Sàrl | Created by Argo Business Solutions | Datenschutzinformationen | Cookie-Richtlinie