Nicht alle Regionen zeichnen sich durch die gleichen geografischen und landschaftlichen Merkmale, die gleiche Wirtschaftskraft und die gleichen Ressourcen aus. Um ein nachhaltiges, integratives Wachstum zu fördern, hat die Schweiz eine Politik entworfen, die Neue Regionalpolitik. Deren Ziel ist es, die ländlichen Regionen und die Berggebiete bei der Bewältigung des Strukturwandels und der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen.
Wer Texte aus diesem Bereich übersetzt, muss nicht nur die regionalpolitischen Ziele kennen, sondern auch die Instrumente, die zur Aufwertung eines Gebietes eingesetzt werden, unter anderem das Standortmarketing.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit der Plattform für Regionalentwicklung regiosuisse zusammen, für die wir verschiedene Textsorten übersetzen: Präsentationen, Projektbeschreibungen, Medienmitteilungen, Kommunikationsstrategien, Artikel für das Magazin regioS, Newsletter, Berichte und Beiträge für Social Media.